Home Elektrotechnik Rauchwarnmelder Sanitärtechnik Heizungstechnik Moderne Ölheizung Heizöllagerung Tankreinigung Moderne Gasheizung Solar Wärmepumpen Heizen mit Holz Leistungen Informationen Downloads Interessante Links Karte / Anschrift Link-Disclaimer Urlaubszeit Referenzen Pellets Schornsteinfeger Service Aktuell Kontakt
Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpen
Panasonic hat mit Aquarea ein innovatives Niedrigenergie-Heizungs- und Warmwassersystem entwickelt, das selbst bei niedrigen Außentemperaturen hohe Leistungswerte erzielt. Die Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpen nutzen die Umgebungsluft als kostenlose Energiequelle, um Gebäude zu erwärmen bzw. zu kühlen und für optimalen Komfort zu sorgen. Aquarea ist weitaus sauberer, sicherer, günstiger und umweltfreundlicher als andere Systeme, die mit Gas, Öl oder Strom arbeiten.
Wenn Sie auf das angefügt Bild klicken, können Sie sich über die unterschiedlichen Geräte informieren.
Bestmöglicher Komfort durch verschiedene Bauformen
Es stehen mehrere Arten von Wärmepumpen zur Verfügung:
Kompaktsysteme: Kompaktsysteme bestehen aus nur einem Gerät, das im Freien aufgestellt wird. Für die Installation sind keine Kältemittelverrohrungen nötig, das Gerät muss lediglich an das Heizungs- und/oder Warmwassersystem angeschlossen werden.
Splitsysteme: Splitsysteme bestehen aus einem im Freien aufgestellten Außengerät und einem Hydromodul, das üblicherweise im Heizungsraum oder in einer Garage untergebracht wird. Die Systeme werden an das Heizungs- und/oder Warmwassersystem angeschlossen.
Große Palette von 3 bis 16 kW, ein- und dreiphasig, als Kompakt- oder Splitsysteme. 3 Ausführungen:
Aquarea LT – von 3 bis 16 kW
Aquarea T-CAP – 9 und 12 kW


Die Aquarea-Wärmepumpe von Panasonic spart bis zu 79% Energie, indem sie Wärmeenergie aus der Umgebungsluft aufnimmt. Eine Aquarea-Wärmepumpe mit 9 kW weist beispielsweise einen COP-Wert von 4,74 auf. Dies ist 3,74 kW mehr als bei herkömmlichen Heizungssystemen, die maximal COP-Werte von 1 erreichen können. Umgerechnet entspricht dies einer Einsparung von 79%. Durch die Einbindung von Solarzellen kann der Verbrauch der Aquarea-Systeme weiter reduziert und der energetische Nutzen erhöht werden.
* Bis zu 79% der durch eine Wärmepumpe produzierten Wärme ist kostenlos, weil sie der Umgebungsluft entnommen wird. Nenn-Bedingungen: Heizen: Raumtemperatur: 20 °C (TK) / Außentemperatur: 7 °C (TK) / 6 °C (FK). Wasserrücklauftemperatur: 30 °C, Wasservorlauftemperatur: 35 °C
A: Gas- oder Ölheizung B: Elektroheizung
Leistungsaufnahme / Energieverbrauch (kW)
Leistungsabgabe / Heizleistung (kW)
Mit über 200 Millionen verkauften Verdichtern unterstreicht Panasonic seine führende Stellung und die herausragende Qualität und Zuverlässigkeit seiner Wärmepumpen. Mit einem modulierenden Inverter-Plus-Verdichter von Panasonic lassen sich gegenüber herkömmlichen Systemen ohne Inverter bis zu 30 % Energie sparen. Durch den Inverter-Verdichter erzeugt die Wärmepumpe immer die gerade benötigte Wärme mit maximaler Energieeffizienz.
Die Vorzüge invertergesteuerter Verdichter
Vergleich von Inverter- und Nicht-Inverter-Geräten
Nicht-Inverter (schwarzer LKW)
Langsamer Start. Die Solltemperatur wird nur langsam erreicht. Die Temperatur schwankt zwischen den beiden Extremen hin und her. Die Temperatur sinkt und steigt rasch, was zu einem erhöhten Verbrauch führt.
Inverter (grünes Auto)
Die Solltemperatur wird sehr schnell erreicht. Die Temperatur wird angepasst: höherer Komfort und größere Ersparnis. Behält ständig eine komfortable Temperatur bei.
A: Zu hohe Temperatur im Raum (unkomfortabel) B: Komfortable Temperatur im Raum C: Zu niedrige Temperatur im Raum (unkomfortabel)
Wärmepumpe + Photovoltaik

Photovoltaik-Solarzellen – Die beste Lösung für hohe Erträge
HIT-Solarzellentechnologie
Die HIT-Solarzellen von Panasonic (Heterojunction with Intrinsic Thin Layer) bestehen aus einem dünnen, monokristallinen Träger, welcher mit ultradünnem, glasartigem Silizium beschichtet ist. Dieses Produkt greift auf die modernsten Fertigungstechniken zurück und generiert die höchsten Energieerträge, welche in der Solarbranche derzeit möglich sind.
Umweltfreundliche Solarzellen
HIT-Solarzellen sind in der Lage, noch reinere Energie zu erzeugen als andere herkömmliche kristalline Solarzellen.